Bolivien - Chile – Peru 11.Juli - 5. August 2013
Vulkan Misti 5.822m, Colca Cañon

 

Von La Paz nach Sucre in die Hauptstadt Boliviens, zum Cerro Rico in Potosi, über die Salar Uyuni in die südwestliche Ecke Boliviens zur Laguna Verde, über die Grenze nach Chile. Von San Pedro de Atacama zu den Gysieren von el Tatio, weiter nach Calama in die Bergarbeitermetropole. Über Arica in die zweitgrößte Stadt Peru`s nach Arequipa. Als bergsteigerisches Ziel zum Vulkan Misti  5.822m und ein Trek durch den Colca Cañon. Am Titicacasee zur Insel Taquille und die schwimmenden Inseln der Uros. Von Puno nach Tiwanaku und zurück nach La Paz, eine einzigartige Rundreise.

 

Programm:


1.Tag Zürich – Madrid
Zürich ab 19:05 IB3471 – Madrid an 21:15
2.Tag Madrid – La Paz
Madrid ab 00:35 IB7759 – Lima an 06:50 – ab 10:20 LA2563 – La Paz an 13:15, der Flugplatz El Alto ist über 4.000m, wir fahren hinunter nach La Paz.
3.Tag La Paz – Sucre
Heute fliegen wir  in die eigentliche Hauptstadt, nach Sucre  und  mit dem Dino Truck zum Zementsteinbruch wo Hunderte Dinosaurier ihre bis zu 80cm großen Spuren hinterlassen haben.
4.Tag Sucre – Potosi (4.060m)
Heute früh fahren wir mit einem Bus bis Potosi und besuchen die höchstgelegene Stadt der Welt,. Am Nachmittag besuchen wir die „Casa Real de la Moneda“ sicher eines der schönsten Museen Boliviens.
5.Tag Cerro Rico – Uyuni (3.675m)
Hinauf zum “Cerro Rico“ dem Silberberg mit Schutzweste und –helm beginnt die Kletterpartie, stickige 45° C, niedrige, enge, dreckige Schächte und besuchen die Mineure. Die Besichtigung der Minen ist bedrückend und anstrengend. Um 14:00 geht`s weiter, wir fahren bis Uyuni.
6.-8.Tag Uyuni – Salar de Uyuni – San Pedro (2.440m)
Den „Cementerio de Trenos“ der Lokfriedhof werden wir morgens besuchen und anschl. beginnt unser Dreitagestripp mit Geländefahrzeug  bis zur Laguna Verde. Auf der „Salar de Uyuni“  besuchen wir die „Isla de los Pescadores“ wo ein Wald von gigantischen Kakteen stehen. Wir Übernachten bei der Laguna Colorada, ein ziegelrot leuchtender See. Die dünne klare Luft ist bitter kalt, also -20° sind in der Nacht üblich. Bei „Sol de Manana“ gibt es ein Geysirbecken auf 4.950m. Am Morgen des dritten Tages baden wir in den „Termas de Polques“ auf 4.200m in angenehmen 30 Grad warmem Wasser. Wir erreichen die „Laguna Verde“ ein prachtvoller tiefblauer See in der südwestlichen Ecke Boliviens auf 5.000m über dem Meer. Hier werden wir am Nachmittag von unserem Chilenischen Freund abgeholt und fahren in 4 Std. bis San Pedro de Atacama.
9.Tag San Pedro de Atacama – Calama (2.700m)
Schon um 4 Uhr fahren wir zum Sonnenaufgang zu den Geysiren von El Tatio. Weiter nach Caspana, Pukará de Lasana und Chiu-Chiu Calama.
10.Tag Calama
Chuquicamata, dieses 3,5km breite und 850m tiefe Loch beschert Chile den Titel „ größten Kupferexporteur“ der Welt zu sein. Am Abend geht es weiter nach Arica.
11.Tag Arica - Rasttag
Arica am Pazifik ist der nördlichste Ort von Chile mitten in einer Wüstenlandschaft. Wer will kann auf den El Morro de Arica gehen, oder an einer der Playas  sich in die Sonne legen.
12.Tag Arica – Tacna
Heute fahren wir um 10 Uhr mit dem Zug in 1,5 Std. über die Grenze nach Peru in die Stadt Tacna.
13.Tag Tacna – Arequipa (2.380m)
Heute Vormittag fliegen wir in 40min nach Arequipa, es liegt in einem fruchtbaren Tal der westlichen Anden und ist von Vulkangipfeln, die bis über 6.000m hoch sind, umgeben.
14.-15.Tag Vulkan Misti 5.822m
Diese beiden Tage sind für die Bergsteiger unter uns reserviert. Hochlager „Monte Blanco“ auf 4.800m. Am zweiten Tag sind es dann ca. 5 Std. Aufstieg zum Gipfel, zurück zum Lager, am Abend sind wir wieder in Arequipa.
16.Tag Arequipa – Cabanaconde
Heute fahren wir 160km teils auf Staubstraßen bis Chivay auf 3.630m, dann dem Colca Canyon entlang bis ins Dorf Cabanaconde der Ausgangspunkt für den Trek durch den Colca Cañon.
17.-21.Tag Trekking - Cañon del Colca
Am ersten Tag von Cabanaconde 3.290m hinunter bis zur Puente Colgado  auf 1.800m, Zeltplatz. Am zweiten Tag zuerst bis Choco  2.472m, dann weiter hinauf bis Mina auf 3.600m, unser Lagerplatz. Heute hinauf zum Rio Achacota 4.400m, dann weiter bis zum Paso Cerani  5.100m, der höchste Punkt des Treks. Hinunter zum Rio Cerani Tal auf 4.550m. Am vierten Tag zur Quebrada  Ayaviri und hinunter bis zur Stadt Chacas auf 3.055m. Am letzten Tag dann noch bis Andagua 3.587m und zurück nach Arequipa.
22.Tag Arequipa – Puno
Heute fahren wir von Arequipa über Juliaca nach Puno am Titicacasee.
23.Tag Titicacasee
In gut drei Bootsstunden sind wir auf der „Isla Taquile“. Gerade zu unserer Zeit ist der Jakobitag, und in dieser Zeit werden Feste gefeiert. Auf unserem Rückweg besuchen wir die schwimmenden Inseln der „Uros“.
24.Tag Puno – Tiwanaku – La Paz
Wir fahren nach Bolivien und besuchen  „Tiwanaku“ Wir fahren weiter nach La Paz und sind somit mit unserer Rundreise zu Ende.
25.Tag  La Paz – Lima - Madrid
La Paz ab 14:05 LA2562 – Lima an 17:45 – ab 19:00 IB7758
26.Tag      Madrid an 13:50 – ab 16:10 IB3474 – Zürich an 18:20
Kosten: ca. € 3.000,-

Isla Pescado
Bolivien - Isla Pescado Ujuni
 
Moon Valle La Paz
Bolivien - Moon Valle - La Paz
 
Sajama
Bolivien - Sajama
 
Sajama
Bolivien - Sajama Dorf
 
Sajama
Bolivien - Sajama
 
Solar Uyuni
Bolivien - Solar Uyuni
 
Bolivien - Solar Uyuni
 
Tiawanaku
Bolivien - Tiawanaku
 
Tiawanaku
Bolivien - Tiawanaku
 
Ujuni Eisenbahnfriedhof
Bolivien - Ujuni Eisenbahnfriedhof
 
Isla Taquille
Peru - Isla Taquille
 
Taquille
Peru - Taquille
 
Taquille
Peru - Taquille
 
Titicacasee
Peru - Titicacasee
 
Titicacasee
Peru - Titicacasee
 
Uroindios
Peru - Uroindios
 
Uros
Peru - Uros
 
 
w_studer_logo
 
zurück